Team Rheinhessen erneut stark beim Spenden-Fahrrad-Marathon in Bacharach
Auch in diesem Jahr war das Team Rheinhessen beim Spenden-Fahrrad-Marathon in Bacharach mit vollem Einsatz vertreten. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Teamwertung souverän gewonnen wurde, traten diesmal 15 engagierte Mitglieder an, um den Titel erneut zu verteidigen. Trotz der drittgrößten Teamstärke war der Kader im Vergleich zu den Vorjahren etwas geschwächt, da einige Fahrer parallel beim Jedermannrennen in Schleiz starteten.
Das Ziel des Marathons war klar: Innerhalb von acht Stunden möglichst viele Auffahrten des Anstiegs in Steeg zu bewältigen – jede einzelne zählte, denn sie kam krebskranken Kindern zugute. Auf der eigens abgesperrten Strecke herrschte reger Betrieb unter den rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Wie bereits im Vorjahr bildete sich früh eine Spitzengruppe bestehend aus Fahrern des Team Rhein-Hunsrück sowie Tim, Tim und Sandro vom Team Rheinhessen. Sie bestritten gemeinsam die erste Hälfte des Rennens in beeindruckendem Tempo. Dahinter lauerten Florian, Marco, Jacqueline und Jeremy auf ihre Chancen.
Nach etwa vier Stunden wendete sich das Blatt zugunsten des Team Rhein-Hunsrück – starke Leistung und Glückwunsch an dieser Stelle! Für Team Rheinhessen rückte damit die Einzelwertung in den Fokus: Sandro konnte sich lange auf Rang drei behaupten. Als rund 1,5 Stunden vor Schluss ein heftiger Regenschauer einsetzte, beendeten viele Fahrer vorzeitig das Rennen – nicht jedoch die Spitzengruppe. Sandro nutzte seine Stärke bei nassen Bedingungen und kämpfte sich in den letzten drei Anstiegen auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor. Eine herausragende Leistung: 17 Auffahrten, 222 Kilometer und stolze 5.100 Höhenmeter!
Auch abseits des Podiums glänzte das Team Rheinhessen: Florian (13 Auffahrten) und Jacqueline (10) sicherten sich jeweils den Sieg in ihren Altersklassen. Laura und Jürgen rundeten das starke Ergebnis mit dritten Plätzen in ihren Altersklassen ab.
Insgesamt sammelte das Team beeindruckende 126 Auffahrten – ein verdienter zweiter Platz in der Teamwertung! Auch wenn der Titel in diesem Jahr knapp verpasst wurde, kann das Team auf seine Leistung stolz sein und bereits ein Comeback im nächsten Jahr ins Auge fassen. Eines ist sicher: Team Rheinhessen wird auch 2026 wieder in Bacharach am Start stehen – bei einer rundum gelungenen, liebevoll organisierten Veranstaltung.
Zuletzt gilt ein großer Dank dem Veranstalter, dem Steeger Carneval Club, für die tolle Organisation. Es hat wieder riesigen Spaß gemacht!
Ergebnisse im Überblick – Team Rheinhessen:
🥈 Platz 2 / 2. AK – Sandro Bernstein – 17 Runden
🥇 Platz 10 / 1. AK – Florian Göldenitz – 13 Runden
Platz 23 / 12. AK – Marco Kiefer – 11 Runden
🥇 Platz 43 / 1. AK – Jacqueline Knor – 10 Runden
Platz 52 / 8. AK – Jeremy Davis – 10 Runden
Platz 64 / 25. AK – Tim Lauer – 8 Runden
Platz 65 / 9. AK – Tim Ludwig – 8 Runden
Platz 66 / 13. AK – Stefan Loskamp – 8 Runden
🥉 Platz 72 / 3. AK – Laura Küter – 8 Runden
Platz 73 / 17. AK – Markus Seliger – 8 Runden
Platz 96 / 11. AK – Heiko Stieb – 7 Runden
🥉 Platz 208 / 3. AK – Jürgen Arlt – 7 Runden
Platz 134 / 4. AK – Annika Herbel – 6 Runden
Platz 150 / 35. AK – Christian Enders – 5 Runden